Zur Startseite
Sprachauswahl

Stille Zeit


(Bass-)Klarinette in B, Violine und Klavier

Duration :

Stille Zeit für Violine, Klarinette und Klavier wurde  für den Portraitabend  2024 in der Alten Schmiede komponiert. Es ist eine Art Fantasie über Cesar Bresgens Liedmelodie „O, du stille Zeit“. Das Lied wird in der Mitte des Stückes auch fast vollständig zitiert.  – Es muss in der ersten oder zweiten Klasse Gymnasium gewesen sein, als wir im Musikunterricht mit Prof. Walfried Kraher dieses Lied gesungen haben. Es hat in meiner Erinnerung eine so starke Wirkung gehabt, dass ich mich stärker der Musik zuwandte, so wurde ein Grundstein für mein Dasein als Komponist und Musikerzieher gelegt. Später war Walfried auch im Musikgymnasium mein Lehrer, er förderte und ermutigte mich immer sehr. Er brachte als Organist meine Orgelsonatine (1982) zur Uraufführung. Es ist nicht alltäglich, dass ein Lehrer ein Stück seines achtzehnjährigen Schülers spielt. Ich möchte Stille Zeit seinem Andenken widmen – schade nur, dass er das nicht mehr erleben kann bzw. schade, dass ich nicht früher auf diese Idee gekommen bin. Aber der Lauf der Zeit lässt sich nicht umstellen.

Stille Zeit ist ein recht einfaches Stück. Ich habe es sehr rasch skizziert, um mich nicht zu früh in Details zu verheddern und damit den Fluss der Musik aus den Augen und Ohren zu verlieren. In einer zweiten Fassung und in der abschließenden Reinschrift habe ich nur mehr wenig geändert bzw. hinzugefügt, sondern die Musik in ihrer Schlichtheit stehen gelassen.